Marktbedingungen bei Bach's Flöhmärkte

Willkommen bei Bach's Flöhmärkten! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Bedingungen für Aussteller und Besucher, damit Ihr Besuch zu einem vollen Erfolg wird. Bei uns steht der Spaß im Vordergrund, aber auch klare Regeln sind uns wichtig. Lesen Sie weiter, um bestens informiert zu sein.

Marktaussteller und Besucher

Unsere Flohmärkte ziehen ein bunt gemischtes Publikum an. Von erfahrenen Sammlern über Schnäppchenjäger bis hin zu Familien, die einen schönen Tag verbringen möchten, ist für jeden etwas dabei. Auch unsere Aussteller sind vielfältig: Privatanbieter, die ihren Trödel verkaufen, sind ebenso vertreten wie professionelle Händler mit besonderen Waren.

Zusätzliche Leistungen

Um Ihren Besuch bei Bach's Flöhmärkten so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir verschiedene Dienstleistungen und Annehmlichkeiten an. Ab 2026 wird es eine Stempelkarte geben, die für das jeweilige Jahr gültig ist.

Teilnahmebedingungen Bach´s Märkte

Jeder, ob Besucher oder Aussteller, nimmt an den jeweiligen Märkten auf eigene Gefahr und eigenes Risiko teil. Eine Haftung durch den Veranstalter ist in jedem Falle ausgeschlossen.

Jeder Aussteller mit Trödel- und Gebrauchtwaren kann unangemeldet an dem Markt teilnehmen, soweit freie Standplätze vorhanden sind. Diese werden vom Veranstalter und dessen Hilfskräften zugeteilt.

Der Platz muss ordnungsgemäß und sauber verlassen werden. Müll muss mitgenommen und selbst entsorgt werden.

Zum Marktverkauf zugelassen sind nur Händler die Gebrauchtwaren, Trödel- und Antikwaren aller Art, künstlerische Gegenstände, Bastelarbeiten anbieten. Neuwaren sind nur nach Anmeldung erlaubt.

Der Verkauf von Naziverherrlichenden- und Gegenständen des Dritten Reiches; Schusswaffen; Hieb- und Stichwaffen sind strengstens untersagt. Lebende Tiere dürfen nicht angeboten werden.

Die Standmiete wird pro lfd. aufgebauten Meter berechnet. Die Tiefe sollte 2,50m nicht überschreiten, da zwischen den Reihen eine Notfallgasse frei bleiben muss. Die längste aufgebaute Länge wird berechnet. Kinder haben in Begleitung Erwachsener für Ihre Kinderspezifischen Waren 1 lfd. Meter frei, sofern die Eltern einen Stand mieten.

Stempelkarten sind auf das jeweilige Jahr beschränkt und sind nicht übertragbar. Nach 10 teilgenommenen Märkten, im aktuell abgegeben Jahr ist eine Teilnahme frei. Aufbau gemäß der Größe wie die vorigen 10 Teilnahmen.

Der Markt findet von 6.00 bis 14.00 Uhr statt, und der Standplatz ist anschließend ordentlich und sauber zu verlassen.

Jeder Aussteller verpflichtet sich diese Bedingungen und die Anweisungen des Veranstalters zu befolgen.